the joy of tech
Ich muss immer wieder über die Technikwitze lachen. Auf jeden Fall auch Mal das Archiv ansehen. http://joyoftech.com
Ich muss immer wieder über die Technikwitze lachen. Auf jeden Fall auch Mal das Archiv ansehen. http://joyoftech.com
SSD Tausch Macbook Pro 2015
Ich habe neulich endlich das Projekt Speicherausbau meines Macbooks in Angriff genommen. Hierfür musste zuerst ein Adapter her. Leider hat Apple beim Festspeicher dieses Notebooks keine handelsübliche SSD eingebaut sondern einen eigenen Steckplatz entworfen. Nachdem klar war, wie der Adapter auszusehen hatte – er enthält keine Schaltungselektronik – bestellte ich mir den günstigsten für 5€ bei Amazon. Der trudelte dann etwa 3 Wochen später bei mir im Briefkasten ein und ich konnte eine SSD wählen. Ich habe eine Samsung EVO 970 mit einem Terrabyte gewählt, die ich ebenfalls bei Amazon bestellt habe. Damaliger Preis: 180€. Die 512 GB Module kosteten 150€ und dann hab ich den kleinen Aufpreis in Kauf genommen.
weiterlesen…Jahrelang habe ich mir maffi.de gewünscht und musste immer nur leere „hier entsteht etwas neues“ Seiten ansehen. Aber jetzt ist es so weit und ich werde sogar europäisch. Selbst wenn nach Artikel 17 die Welt doch nicht untergeht. Dazu kommt demnächst ein ganz wunderbar lustiger Artikel. Weil ich mich über viele Dinge in der Welt wirklich aufregen könnte, werde ich versuchen mich so lustig, wie ich kann ausdrücken. Angesichts der globalen Erwärmung darauf ein dreifaches „Rettet die Bienen!“
Euer Maffi
Ich beobachte Dinge und werte sie. Dabei bekommt jeder sein Fett weg. Meine Beiträge sollen zum Nachdenken und Hinterfragen animieren. Diskussion ausdrücklich erwünscht!
Gucken die Menschen um sie herum auch immer in Ihre Smartphones?
Ein Freund meinte während des Studiums Mal zu mir, ich solle doch Mal über meine Erfahrungen mit Technik schreiben. Scheinbar schaue ich auf manche Dinge mit etwas anderen Augen – besonders auf Computer und Benutzeroberflächen. Deswegen studierte man ja Medientechnologie.
Alle reden über Digitalisierung und selbst die Kinder rennen schon mit „Smartphones“ durch die Welt. Dabei ist Deutschland bei der Digitalisierung hinterher. Zumindest sieht die Bertelsmann-Stiftung das so und ich selbst besitze seit 2011 einen Personalausweis, der eigentlich mein digitales Ich ausweisen können sollte. Wobei ich nicht sagen würde, dass ich Ihn noch nie benutzt habe. Aber den Pass benutzen, um ein Dokument automatisch mit meinen Daten füllen zu lassen um es dann auszudrucken und mit der Post zu schicken? Da stelle ich mir zurecht die Frage, wofür das gut sein soll?
weiterlesen…Ich möchte hier einmal kurz beschreiben, wie man einen nicht mehr startenden Mac wieder flott bekommt. Das heißt: Der Start-Ton kommt und der Mac bleibt beim grauen Mac-Startlogo hängen.
Wie bei jedem Computer können auch am Mac einmal Dateisystemfehler entstehen, ja sogar die Partitionierungen des Macs beschädigt werden. Das geschieht in der Regel, wenn der Computer nicht richtig ausgeschaltet wird. In der Windows-Welt empfängt einen dann beim Computerstart Scandisk und die Festplatte wird überprüft. Leider gibt es diese Funktion, die beim PC nicht sehr beliebt ist bei Apple nicht. Häufig äußern sich Dateisystemfehler am Mac mit „komischen“ Verhaltensweisen aller Art.
weiterlesen…Ich hatte seit längerem Probleme mit dem Laden meines iPhones an einen USB-Hub mit Stromversorgung. Immer wieder kam sporadisch die Meldung: „Aufladen mit diesem zubehör nicht unterstützt!“ Ein direktes Anschließen an den Computer brachte stets Abhilfe. Leider torpediert dieses Verhalten den Sinn eines USB-Hubs ziemlich, weil ich dann doch wieder die ganze Steckerei machen muss.
Nun habe ich mich bei Apple schlau gemacht und Apple beschreibt in diesem Support-Beitrag wie das Aufladen über USB denn nun für Apple funktioniert. Und hier hab ich meine Lösung gefunden: Ich besitze auch ein Apple-Keyboard! Und da ist der Controller wohl schlau genug um das iPhone richtig anzusteuern. Also sitzt ab jetzt der USB-Hub und das iPhone an dem Apple-Keyboard und das Keyboard ist direkt mit dem Rechner verbunden und der Fehler ist weg!
Jetzt habe ich zwar genau genommen zwei Hubs hintereinander, aber mein Problem ist gelöst. Ich habe noch keine Performance-Messungen mit Speichermedien gemacht, aber wenn ich mal die Zeit finde, werde ich das hier natürlich auch posten.
That’s it! Vielleicht baut Apple ja auch irgendwann mal eine Docking-Station und macht mich noch glücklicher! 🙂
Nachdem ich mit einer Trekstor Datastation duo.wb schlechte Erfahrungen gemacht hatte musste eine Alternative her.
Die Datastation duo war extrem langsam über die USB Verbindung, dass es nicht sinnvoll möglich war das „Terrabyte“ zu nutzen. Deshalb habe ich mir zwei Icybox-Gehäuse beorgt, und ein paar Messungen angestellt.
Mein altes Medion-Festplattengehäuse schien doch recht altbacken schlug sich aber erstaunlicherweis ganz hervorragend und erzielte über die Firewire-Schnittstelle bessere Ergebnisse, als die deutlich jüngeren Controller der Icy-Box Gehäuse und USB-Verbindung.
Ich bin dennoch zufrieden mit den Icy-Box Gehäusen, da sie sehr funktional sind und nicht teuer.
Testrechner: OS X 10.5.6 Macbook Pro 1,83GHz erste Generation
Ich habe mal die optimalen Bildeinstellungen für den Panasonic LCD-Projektor PT AX100 ermittelt. Eine Burosch Test-DVD hat hierbei gute Dienste geleistet. Bei diesem Projektor lassen sich verschiedene Einstellungen als User-Setting speichern.
weiterlesen…Alte Schätze heben!
Viele Heimkino-Fans haben noch VHS-Videokassetten zu Hause. Bei Hollywood-Produktionen würde sich ein Übertragen auf DVD nicht lohnen, weil die Qualität von VHS mit der DVD nicht konkurrieren kann. Ältere Katalogtitel sind mitunter schon unter 5€ im Handel, weshalb sich ein Überspielen nur selten lohnt. Aber was macht man aber mit dem mühsam geschnittenen Urlaubsvideo? Wer weiß, wie lange der Videorecorder noch funktioniert? Zudem werden Videokassetten mit der steigenden Lagerzeit auch nicht wirklich besser sondern genau das Gegenteil ist der Fall.
weiterlesen…
Neueste Kommentare